Promotionspreis
- Jährlich ausgeschriebener Preis der OHG für „herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Veterinärmedizin, die erheblich zur Verbesserung der Tiergesundheit beitragen werden“
- Vorschlagsberechtigt: Tierärztinnen und Tierärzte des Fachbereiches Veterinärmedizin der JLU Gießen
- Vorschläge für den Promotionspreis 2024 bitte bis zum 30. April 2024 an das Promotionsbüro des Fachbereichs Veterinärmedizin der JLU Gießen
- Vergabe des Promotionspreises auf der jährlichen Promotionsfeier des Fachbereiches Veterinärmedizin
Preisträger*innen der letzten Jahre
- 2023: Dr. Camilo Sebastian Larrazabal Reyes – New insights into the role of cholesterol-related pathways in apicomplexan parasite infections
- 2020/21: Dr. Liane Baudler – Untersuchungen zu Identifizierung und Differenzierung von aviären Mykoplasmen mittels Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization Time-of-Flight Massenspektrometrie (MALDI-TOF MS)
- 2020/21: Dr. Carina Blaschka – Impact of steroids and bile acids on follicular cells and the oocyte’s developmental capacity in cattle
- 2019: Dr. Helena Schneider – Untersuchungen zur Kryokonservierung von Psittazidensperma am Beispiel des Nymphensittichs (Nymphicus hollandicus)
- 2017: Dr. Franca Möller Paulau-Ribes – Untersuchungen zum Vorkommen und zur Bedeutung von Mykoplasmen bei Weißstörchen (Ciconia ciconia) und Beschreibung einer neuen Spezies (Mycoplasma cyconiae sp. nov.)
- 2015: Dr. Elisabeth Heiderich – Minimalinvasive endoskopisch gestützte Sterilisation männlicher Stadttauben (Columba livia forma urbana) als Maßnahme zur Populationsregulierung
- 2014: Dr. Sonja Hillen – Assoziationen zwischen Mutationen ausgewählter ribosomaler Bestandteile von Brachyspira hyodysenteriae und MHK-Werten für Pleuromutiline, Makrolide und Lincosamide